25-jähriges Jubiläum

Leander_anniversary_cradle

Leander ist erwachsen geworden, denkt aber wie ein Kind

Leander, bekannt und beliebt für seine Kindermöbel, feiert sein 25-jähriges Bestehen auf dem Markt. Trotz seines "Erwachsenenalters" bleibt Leander seiner kindlichen Inspirationsquelle treu. Die Bedürfnisse von Kindern sind und bleiben der Kern bei der Entwicklung und Gestaltung innovativer Produkte.

Die Geschichte von Leander begann im Jahr 1998, als der Gründer Stig Leander erfuhr, dass seine Schwägerin Zwillinge erwartete. Die Vorstellung, zwei Neugeborene gleichzeitig versorgen zu müssen, regte ihn an, über den Stress nachzudenken, den dies mit sich bringen könnte.

So kam ihm die Idee, für seine Schwägerin eine Wiege zu entwerfen, die die natürliche Geborgenheit und Wärme einer Gebärmutter nachempfinden sollte. Die Zwillinge sollten sich geborgen fühlen, selbst wenn die Mutter gerade dabei war, eines der Babys zu wickeln oder zu stillen. Die Wiege sollte ein weiches, warmes und sicheres Nest bieten. Aus dieser Vision entstand die Leander Classic™ Wiege, die rasch den Status eines Klassikers erlangte.

Die konkreten Bedürfnisse von Kindern dienten vor 25 Jahren als Ausgangspunkt für die Entwicklung der berühmten Wiege, und diese Philosophie hat sich bis heute nicht geändert. Die Produkte von Leander zielen nicht nur darauf ab, ästhetisch an-sprechend zu sein. Sie sollen sowohl für Kinder als auch für Eltern einen positiven Un-terschied im Alltag schaffen, indem sie Komfort und Geborgenheit bieten.

Möbel müssen sich nach dem Kind richten

Kinder bewegen sich ständig – selbst im Schlaf. Deshalb sind die Möbel von Leander so konzipiert, dass sie entweder die Bewegungen des Kindes mitmachen oder dem Kind die Freiheit geben, sich zu bewegen und zu wachsen. Das übergeordnete Ziel ist es, durch die Ergonomie und Funktionalität der Möbel die Sinne, den Gleichgewichtssinn und die Motorik des Kindes auf natürliche Weise zu fördern und anzuregen.

Heute gehört Leander zum schwedischen Unternehmen Bare Collective, wobei Stig Leander weiterhin eine bedeutende Rolle als Designer einnimmt. Mit seinem unveränderten Fokus auf die Bedürfnisse der Kinder hat er seit der Gestaltung der Wiege für seine Schwägerin auch andere Produkte wie die Wickelauflage Matty™, den klappbaren Wickeltisch Wally™ sowie eine Reihe weiterer beliebter Kindermöbel neu konzipiert und durchdacht.

Haltbarkeit über Generationen

„Unsere Möbel werden mit einer ganz besonderen DNA geschaffen: Sie sind sorgfältig durchdacht und basieren auf Funktionalität kombiniert mit kompromissloser Qualität. Sie sind darauf ausgelegt, mit dem Kind zu wachsen und sich mit ihm zu bewegen, und können von Generation zu Generation weitergegeben werden. Unsere Möbel sind für die Ewigkeit geschaffen – für uns verkörpern sie den Inbegriff von Nachhaltigkeit und zeitlosem Design“, erklärt Michael Mendgaard-Holm, der Geschäftsführer von Leander.

Es erfüllt ihn mit Stolz, zu sehen, dass die Möbel von Leander von vier oder fünf Kindern genutzt und dann an neue Generationen von Kindern weitergegeben werden, die ebenso viel Freude daran finden. Dies ist auch der Grund, warum die Möbel, die ursprünglich als Kindermöbel für den dänischen Markt konzipiert wurden, schnell auch von Familien weltweit nachgefragt wurden.

Respekt gegenüber gutem Handwerk

Die Materialien für die Möbel von Leander stellen ein eigenes Kapitel dar. Mit großer Sorgfalt ausgewählt, müssen sie gleichzeitig haltbar, ästhetisch und funktionell sein, um den hohen Ansprüchen des Unternehmens gerecht zu werden.

„Unabhängig davon, mit welchen Materialien wir arbeiten, legen wir stets Wert auf Qualität und die kleinen Details, die exzellentes Handwerk auszeichnen. Die von uns verwendeten Materialien werden sorgfältig ausgewählt, und die meisten unserer Möbel sind aus Naturmaterialien gefertigt oder enthalten diese“, betont Michael Mendgaard-Holm.

Das Hauptaugenmerk liegt dabei vor allem darauf, Materialien zu vermeiden, die Kinder negativ beeinflussen könnten.

„Für uns ist es wichtig, bei Design und Entwicklung von Kindermöbeln einen echten Unterschied zu schaffen. Form und Funktion sowie Sicherheit müssen zu einer harmonischen Einheit verschmelzen. Die Möbel müssen sich dem Kind anpassen, nicht umgekehrt. Deshalb steht Leander für mehr als nur ein Möbelunternehmen. Es verkörpert eine Philosophie, ein Gefühl, eine Haltung gegenüber Materialien, Form und Funktion“, unterstreicht Michael Mendgaard-Holm.

Er blickt zuversichtlich in die Zukunft, in der immer mehr Eltern bewusst Entscheidungen zum Wohle ihrer Kinder treffen.

„Der wachsende Fokus auf die Ressourcen unseres Planeten und die Präferenz für Produkte, die über Generationen Bestand haben, ist eine positive Entwicklung. Unsere Philosophie passt ideal zu dieser Bewegung“, betont Michael Mendgaard-Holm.

Für weitere Informationen, Logos oder Fotos wenden Sie sich bitte an: marketing@leander.com

Über Leander

Leander A/S ist ein internationaler Möbelhersteller aus Silkeborg in Dänemark. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine Reihe einzigartiger Produkte und eine starke Designphilosophie aus. Leander entwickelt zeitlose und haltbare Möbel für Kinder. Möbel, die der Entwicklung des Kindes folgen und die Möglichkeit der freien und natürlichen Bewegung bieten. Leander möchte einen Unterschied im Alltag von Kindern und ihren Eltern bewirken. Genau das ist die DNA des Unternehmens.

Download die Pressemitteilung hier (pdf)