Leander tritt Bare Collective bei

StigLeander_portrait-2-webCsCwIKrR5OxAf

Leander macht durch den Zusammenschluss mit Bare Collective einen großen Sprung in den globalen Markt

Seit die beliebte Leander Wiege vor 25 Jahren das Licht der Welt erblickte, hat sich Leander auf dem globalen Markt für hochwertige Kindermöbel zu einer renommierten Marke entwickelt. Heute macht Leander durch den Zusammenschluss mit Bare Collective - einem Konzern von Gesellschaften, die sich mit Produkten für das Wohlbefinden von Kindern und Frauen beschäftigen - einen großen Schritt nach vorn. Durch Leanders Einstieg in den Konzern, vollzieht Bare Collective die bis heute größte Akquisition in der expansiven Wachstumsstrategie, die gerade erst begonnen hat.

Bare Collective wurde 2020 mit dem Ziel gegründet, der Marktführer im Bereich nachhaltiger und gut gestalteter Produkte für das Wohlbefinden von Kindern und Frauen zu werden. Abgesehen von dem neu akquirierten Leander, gehören dem Konzern auch die schwedischen Gesellschaften Esska, ImseVimse, Jabadabado und Boob Design an. Verbunden durch die Überzeugung, dass gesunde und hochwertige Produkte auch kommerzielle Stärke besitzen können, bietet der Konzern eine breit gefächerte Palette von nachhaltigen Produkten für moderne und gesundheitsbewusste Eltern: Schnuller, Holzspielzeug, Kindermöbel, Stoffwindel und Menstruationsschutz. Bare Collective beteiligt sich aktiv an Dialogen mit gut geführten Unternehmen mit der Vision, sich als marktführender Innovationsmotor in seinem Bereich durchzusetzen. Demgemäß entspricht die Akquisition von Leander der Bare Collective Wachstumsstrategie, deren Expansion in Europa den nächsten logischen Schritt darstellt.

Als Handwerker und Designer bin ich stolz, dass wir es bei Leander gemeinsam geschafft haben, eine einzigartige und gefragte Palette von hochwertigen Produkten zu schaffen, die im Alltag von Kindern und Eltern einen realen Unterschied machen. Indem wir uns der Familie Bare Collective anschließen, glaube ich, dass unsere Produkte die Bindung zwischen noch mehr Kindern und ihren Eltern in der ganzen Welt stärken können. Denn gemeinsam sind wir stärker, und ich freue mich darauf, weiterhin die Leander Produktpalette mit noch mehr Fokus, Kraft und Volumen gestalten und entwickeln zu können‘, so Stig Leander, Gründer, CEO und Designer von Leander.

Nach den erfolgreichen Produkteinführungen der letzten Jahre ist das Leander Team auf 17 Mitarbeiter gewachsen und ist jetzt für weiteres Wachstum gerüstet. Mit Unterstützung von Bare Collective wird Leander die Entwicklung der Organisation in Silkeborg örtlich fortsetzen und die fortschreitende Internationalisierung der Marke beschleunigen. Heute werden Leander Produkte in über 30 Ländern verkauft - vor allem in Europa, aber Australien und Japan gehören auch zu den wichtigen Märkten.

Leander hat bis jetzt eine wundersame Reise gemacht, und liefert seine wunderschönen Produkte an Kunden weltweit. Dennoch, glauben wir, dass Leander derzeit nur an der Oberfläche dessen kratzt, was erreicht werden kann. Durch den Einstieg von Leander in Bare Collective bündeln wir unsere Kräfte und stärken die Gesellschaft mit noch mehr Ressourcen, Fachkenntnissen und Vertriebsnetzwerken und schaffen dadurch zusammen mit dem übrigen Konzern bedeutende Synergien’, erläutert Joakim Broms, Leiter von Merger & Acquisition und Geschäftsentwicklung bei Bare Collective.

Tatsachen über Leander

  • Leander wurde 1998 von Stig Leander gegründet und ist im Bereich Design und Fertigung von hochwertigen Kindermöbeln tätig, die Funktionalität mit Ästhetik verbinden.
  • Leander Produkte werden dafür ausgelegt, im Alltag von Kindern und deren Eltern einen Unterschied zu machen, und um Spiel, Bewegung und Kreativität zu stimulieren.
  • Heute exportiert Leander weltweit in mehr als 30 Länder. Produktentwicklung, Verwaltung und Lager werden vom Leander Hauptsitz in Silkeborg aus gesteuert.

Tatsachen über Bare Collective

  • Bare Collective ist ein im Jahre 2020 gegründeter Konzern mit mehreren Gesellschaften, deren Vision es ist, dass verantwortungsvoller Kreislaufverbrauch die Norm, nicht die Ausnahme sein sollte.
  • Mit einer akquisitionsbedingten Tagesordnung zielt Bare Collective darauf, den Konzern auszubauen, um sich als innovatives Unternehmen als marktführender Vorreiter im Bereich Produkte für das Wohlbefinden von Kindern und Frauen durchzusetzen.
  • Zum Konzern Bare Collective gehören schon die Gesellschaften Esska, ImseVimse, Jabadabado und Boob Design.
  • Bare Collective wurde gegründet von und steht im Besitz der Private-Equity-Firma Pivot, die 2019 gegründet wurde.

Kontakt, Leander
Stig Leander
Gründer, CEO & Designer
+45 (0)2233 4688
sln@leander.com

Kontakt, Bare Collective
Joakim Broms
Leiter von M&A und Geschäftsentwicklung
+46 (0)70 918 11 19
joakim@barecollective.com


Download die Pressemitteilung hier (pdf)