Personendatenschutz

PERSONENBEZOGENE DATEN

1. GENERELL
1.1 Mit dieser Politik legen wir dar, wie wir Daten über Sie erheben und verarbeiten, und welche Rechte Ihnen dabei zustehen. Wir erheben Daten über Ihre Nutzung der Website, verarbeiten Daten über Personen, die sich zu unserem Newsletter anmelden, oder Waren über unser B2B Portal bestellen. Darüber hinaus verarbeiten wir Daten über Personen, die uns anschreiben.

1.2 Unsere Politik zum Personendatenschutz betrifft die uns von Ihnen erteilten oder von uns über die Website Leander.com erhobenen personenbezogenen Daten.

1.3 Die Firma Leander ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich. Anhand der unter Ziff. 8 angeführten Kontaktangaben können Sie sich jederzeit an die Firma Leander wenden.

2. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN WIR, FÜR WELCHE ZWECKE NUTZEN WIR DIESE, UND AUF WELCHER RECHTLICHEN GRUNDLAGE ERFOLGT DIE VERARBEITUNG?

2.1 Bei Ihrem Besuch der Website Leander.com, erheben wir automatisch Daten über Sie und Ihre Nutzung der Website, z.B. darüber, welchen Browser Sie dafür benutzen, welche Suchwörter Sie eingeben, Ihre IP-Adresse, darunter Ihre Netzwerklokation sowie Informationen über Ihren Computer. Ferner gilt bei Ihrer Nutzung der Website leander.com die Cookiepolitik der Firma Leander.

     2.1.1 Damit bezwecken wir eine Optimierung des Nutzererlebnisses und die der Funktion unserer Website sowie eine zielgerichtete Vermarktung, hierunter Re-Targeting über Facebook und Google.

     2.1.2 Die rechtliche Grundlage der Verarbeitung stellt Artikel 6. Ziff. 1. Buchstabe f der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) der EU dar.

2.2 Bei Ihrem Kauf eines Produktes über das B2B-Portal erheben wir die von Ihnen eingegebenen Daten, beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Angaben über die von Ihnen gekauften Produkte sowie über Ihre Lieferwünsche.

     2.2.1 Damit bezwecken wir, die von Ihnen bestellten Produkte liefern und im Übrigen unsere Vereinbarung mit Ihnen erfüllen zu können und - erforderlichenfalls - Sie mit relevanter Information zu den gekauften Produkten kontaktieren zu können. Daten über Ihre Käufe verarbeiten wir u.U. auch, um gesetzliche Vorschriften einzuhalten, hierunter bezüglich Zurücknahme von Produkten, Buchführung und Bilanzierung.

     2.2.2 Die rechtliche Grundlage der Verarbeitung stellt Artikel 6. Ziff. 1. Buchstabe b, c und f der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) der EU dar.

2.3 Bei Ihrer Anmeldung zu unserem Newsletter erheben wir Daten über Ihren Namen und über Ihre E-Mail-Adresse. Beim Erhalt des Newsletters wird es bei uns erfasst, ob Sie den Newsletter öffnen und welche Artikel Sie anklicken etc., damit wir relevante Information an Sie liefern können.

     2.3.1 Damit bezwecken wir, Ihnen die Newsletter liefern zu können.

     2.3.2 Die rechtliche Grundlage der Verarbeitung stellt Artikel 6. Ziff. 1. Buchstabe f der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) der EU dar.

3. DIE MIT DER VERARBEITUNG VERFOLGTEN LEGITIMEN INTERESSEN
Wie oben erwähnt erfolgt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten teilweise auf der Grundlage der passenden Erwägungsgründe in der Datenschutz-Grundverordnung Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe f. Die die Verarbeitung begründenden Interessen sind unsere Interessen daran, unsere Waren an Sie vermarkten und Ihnen relevante Angebote unterbreiten zu können sowie unsere Website zu verbessern.

4. EMPFÄNGER DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
4.1 Daten über Ihren Namen, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer sowie Auftragsnummer und spezifische Lieferwünsche werden - falls Sie über das B2B-Portal der Fima Leander kaufen - an GLS, UPS, Dachser oder an den für die Lieferung der gekauften Ware an Sie zuständigen Fuhrunternehmer übermittelt. Diese Fuhrunternehmer sind selbständige Unternehmer und somit für die Daten verantwortlich.

4.2 Daten können an die Fremdpartner übermittelt werden, die die Daten für uns verarbeiten. Wir beauftragen Fremdpartner für u.a. den technischen Betrieb und für Verbesserungen der Website, ferner für die Versendung der Newsletter und die zielgerichtete Vermarktung, hierunter Re-Tageting, und ebenfalls für Ihre Beurteilung unserer Firma und unserer Produkte.

4.3 Drei dieser Datenverarbeiter, Google Analytics v/Google LLC., Facebook Inc. und Mailchimp haben ihren jeweiligen Standort in den USA. Die erforderliche Sicherstellung für die Datenübermittlung in die USA ist durch die Zertifizierungen dieser Datenverarbeiter im Rahmen der EU-U.S. Privacy Shield, vgl. EU Datenschutz-Grundverordnung, Artikel 45, gegeben.

     4.3.1 Eine Kopie der Zertifizierung der Google LLC. finden Sie hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI

     4.3.2 Eine Kopie der Zertifizierung der Facebook Inc. finden Sie hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.

     4.3.3 Eine Kopie der Zertifizierung der Rocket Science Group LLC d/b/a Mailchimp finden Sie hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000TO6hAAG&status=Active

5. IHRE RECHTE
5.1 Um Transparenz in der Verarbeitung Ihrer Daten zu gewähren, sind wir als verantwortlich für die personenbezogenen Daten dazu verpflichtet, Sie über Ihre Rechte zu informieren.

5.2 Recht auf Einsicht

     5.2.1 Es steht Ihnen jederzeit zu, Angaben etwa über die Daten, die wir über Sie erfasst haben, über den Zweck dieser Erfassung, über die Kategorien der personenbezogenen Daten, über etwaige Empfänger dieser Daten sowie Angaben über die Herkunft dieser Daten von uns zu verlangen.

     5.2.2 Sie haben einen Anspruch darauf, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, zu erhalten. Falls Sie eine Kopie dieser personenbezogenen Daten erhalten wollen, müssen Sie dies schriftlich unter der Adresse leander@leander.com beantragen. Sie werden eventuell darum gebeten, den Nachweis dafür zu erbringen, dass Sie diejenige bzw. derjenige sind, für die bzw. den Sie sich ausgeben.

5.3 Das Recht auf Berichtigung

     5.3.1 Es steht Ihnen zu, die Berichtigung nichtzutreffender personenbezogener Daten über Sie von uns zu verlangen. Falls Sie von nichtzutreffenden, von uns erfassten Daten über Sie erfahren, fordern wir Sie dazu auf, uns im Hinblick auf eine diesbezügliche Berichtigung anzuschreiben.

5.4 Das Recht auf Löschung

     5.4.1 In einigen Fällen steht es Ihnen zu, die Löschung sämtlicher oder einiger Ihrer personenbezogenen Daten von uns zu verlangen, etwa beim Widerruf Ihrer Zustimmung, wobei für uns keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Verarbeitung besteht. Insoweit, dass eine weitere Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist, etwa um uns zu ermöglichen, unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, oder wegen der Festlegung, Geltendmachung oder Rechtfertigung rechtlicher Ansprüche sind wir nicht dazu verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.

5.5 Das Recht auf die Beschränkung der Verarbeitung auf Aufbewahrung.

     5.5.1 In einigen Fällen steht es Ihnen zu, die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ausschließlich auf eine Aufbewahrung zu verlangen, etwa wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns verarbeiteten Daten über Sie nicht zutreffen.

5.6 Das Recht auf Datenportabilität

     5.6.1 In einigen Fällen haben Sie Anspruch auf die Auslieferung der uns von Ihnen erteilten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, üblich verwendeten und maschinenlesbaren Format , wobei es Ihnen auch zusteht, diese Daten an einen anderen Datenverantwortlichen zu übertragen.  

5.7 Das Recht auf Einspruch

     5.7.1 Es steht Ihnen jederzeit zu, gegen unsere für die direkte Vermarktung genutzte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, hierunter für die vorgenommene Profilierung zur Zielrichtung unserer direkten Vermarktung, Einspruch zu erheben.

     5.7.2 Ferner steht es Ihnen jederzeit zu, aus persönlichen Gründen, die Ihre persönliche Situation betreffen, Einspruch gegen die von uns auf der Grundlage unserer legitimen Interessen vorgenommene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten - vgl. Ziff. 4.1 und 4.2 - Einspruch zu erheben.

5.8 Das Recht auf Widerruf der erteilten Zustimmung

     5.8.1 Es steht Ihnen jederzeit zu, Ihre uns erteilte Zustimmung einer gegebenen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, hierunter für die von Ihnen vorgenommene Profilierung bei Ihrer Anmeldung zum Newsletter, zu widerrufen. Für den Widerruf Ihrer Zustimmung bitten wir Sie, uns unter der Adresse leander@leander.com zu kontaktieren.

5.9 Das Recht auf eine Beschwerde

     5.9.1 Es steht Ihnen jederzeit zu, bei der dänischen Datenschutzbehörde, ‚Datatilsynet', Borgergade 28, 5, DK-1300 Kopenhagen K, eine Beschwerde wegen unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen. Für die Einreichung der Beschwerde können Sie u.a. die Adresse dt@datatilsynet.dk benutzen oder dies per Telefon unter der Nummer +45 33 19 32 00 machen.


6. LÖSCHUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
6.1 Erfasste Daten über die Nutzung der Website, vgl. Ziff. 2.1., werden gelöscht, wenn der Zweck der Verarbeitung nicht mehr besteht.

6.2 Die in Verbindung mit dem Kauf über das B2B-Portal jeweils erfasste E-Mail-Adresse und Telefonnummer, vgl. Ziff. 2.2, wird beim Ende der Zusammenarbeit gelöscht, wenn keine besonderen Umstände eine längere Aufbewahrung begründen. Bilanzierungsbelege werden für 5 Jahre zum Ende eines Geschäftsjahres aufbewahrt, um die Vorschriften im Buchführungsgesetz zu erfüllen.

6.3 Die in Verbindung mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten, vgl. Ziff. 2.3, werden mit dem Widerruf Ihrer diesbezüglichen Zustimmung gelöscht. Der Nachweis für Ihre Anmeldung zum Newsletter wird für 2 Jahre nach Versendung des letzten Newsletters aufbewahrt.

7. SICHERHEIT
7.1 Durch angemessene technische und organisatorische Veranstaltungen stellen wir sicher, dass personenbezogene Daten weder zufällig, noch unzulässig vernichtet werden und auch nicht verloren gehen, geändert oder verringert werden, wie wir dafür Sorge tragen, dass Unbefugte keine Kenntnisse davon erlangen, und dass die Daten nicht missbraucht werden.


8. KONTAKTANGABEN
8.1 Die Firma Leander trägt für die über die Website erhobenen personenbezogenen Daten die Verantwortung.

8.2 Wenn Sie Fragen oder Bemerkungen zu dieser Politik zum Personendatenschutz haben oder von einem oder mehrerer Ihrer unter Ziff. 5 dargestellten Rechte Gebrauch machen wollen, wenden Sie sich bitten an:

Leander A/S
Georg Jensens Vej 8
DK-8600 Silkeborg

Tel. Nr.: +45 86 86 90 88
E-Mail: leander@leander.com

 

9. ÄNDERUNGEN DER POLITIK ZUM PERSONENDATENSCHUTZ
9.1 Sollten wir Änderungen unserer Politik zum Personendatenschutz vornehmen, werden Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf der Website darüber informiert.

9.2 Wenn Sie sich zu unserem Newsletter angemeldet haben, werden Sie über Änderungen dieser Politik durch Übersendung diesbezüglicher Information an Ihre bei uns registrierte E-Mail-Adresse benachrichtigt.

10. FASSUNGEN
10.1 Dies ist die Fassung 1 der Politik zum Schutz personenbezogener Daten der Firma Leander vom 22. Oktober 2018.